Allgemein Autoersatzteil

So läuft die Hauptuntersuchung für PKW ab

Wer das Auto richtig vorbereitet kommt leicht durch die Auto Hauptuntersuchung

So-laeuft-die-Hauptuntersuchung-für-PKW-abDie Hauptuntersuchung (HU) soll sicherstellen, ob ihr Pkw verkehrstauglich ist. Diese Untersuchung findet für Pkw mit Erstzulassung nach 3 Jahren statt und ab der 2. HU alle 2 Jahre. Die prüfungsrelevanten Punkte sind unabhängig vom Bundesland und immer gleich. Die HU werden von unterschiedlichen Prüfdiensten durchgeführt, so gibt es unter anderem die DEKRA, TÜV SÜD, TÜV NORD oder TÜV Rheinland. In HUs werden nur manuelle und elektronische sowie visuelle und messtechnische Prüfungen durchgeführt. Was untersucht werden muss, steht in den HU-Regeln. So wird der Wagen auch nur einer Rostprobe unterzogen, an denen der Prüfer an für ihn ohne Probleme und Sichtbaren stellen heran kommt. Sie können mit ihrem Fahrzeug vor der HU auch in ihrer Werkstatt vorstellig werden, wo die relevanten Punkte schon mal überprüft werden könnten. So geht die HU schnell und ohne Probleme für Sie vonstatten.

Was wird geprüft am Auto?

Sie können sich bei ihrem Mechaniker Tipps rund ums Auto einholen, diese finden Sie auch im Internet zur Genüge. Die durchzuprüfenden Punkte sind immer gleich, so müssen immer Bremsen, Lenkung, und die Sichtverhältnisse, mit Sichtung der Scheiben und die Spiegel geprüft werden. Dann ist die Lichtprüfung, z.B. Fernlicht, Abblendlicht sowie die Überprüfung der Elektrik dran. Auch werden die Achsen, inklusive Räder, Reifen und Aufhängung sowie das Fahrgestell mit Rahmen und daran befestigte Teile einer Sichtprüfung unterzogen. Sollten Sie bei der Prüfung dabei sein, werden die Prüfer Ihre Fragen und z.B. hilfreiche Antworten zu Autoreifen geben oder erklären was sie grad tun, oder gefunden haben. Auch müssen bei der Prüfung die Gurte, Hupe, wenn vorhanden die Wegfahrsperre, sowie „sonstige Ausstattung“ begutachtet werden. Auch der Auspuff wie auch der Katalysator und die Kraftstoffanlage werden bei der Sichtprüfung nicht vergessen. Da die HU alle zwei Jahre erfolgt, sollten Sie bei der Gebrauchtwagenrecherche in einer Autosuchmaschine schauen, dass die Wagen nicht sofort zur HU müssen.

Bekomme ich immer die Plakette oder kann sie mir verweigert werden?

Ja, sollte Ihr Auto nicht verkehrssicher sein, oder erhebliche Mängel aufweisen, wird die Herausgabe der Plakette verweigert. Sie bekommen einen Zeitraum vom Prüfer vorgegeben, in der Sie Zeit haben die Mängel beheben zu lassen und der Wagen muss dem Prüfer wieder vorgestellt werden. Aufpassen sollten Sie bei den sogenannten Modifikationen. Sollten die welche an der Ausstattung ihres Autos vorgenommen haben, müssen sie diese durch den TÜV abnehmen lassen, denn auch diese werden auf die Verkehrssicherheit überprüft. Um die Modifikationen in ihren Fahrzeugpapieren eintragen zu können, müssen sie sofort nach Ein-/Umbau ihres Fahrzeuges zum TÜV. Sie dürfen nicht auf Ihren nächsten Termin warten.

Bildquelle – istock – auto mechanic at car suspension repair work – kadmy

Diese Seite verwendet Cookies, durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close