Autoersatzteil

Was einen guten Winterreifen ausmacht

autoreifenEtwa zwischen O wie Oktober und O wie Ostern heißt es für die meisten Autofahrer: Winterreifen aufziehen! Aber reicht es für die eigene Sicherheit und der der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn man irgendeinen Winterreifen nimmt? Welche Eigenschaften muss ein guter Winterreifen außer einer ausreichenden Profiltiefe bieten? Wer beim Winterreifenkauf nur auf den Preis achtet, denkt häufig zu kurz. Dabei reduziert sich die Auswahl nicht allein auf die Frage nach der Sicherheit – Kraftstoffverbrauch und Umweltfreundlichkeit spielen gleichermaßen eine entscheidende Rolle. Hinzu kommt, dass in unseren gemäßigten Breiten nicht nur die Gefahr von Schnee und Eis zu beachten ist – es drohen genauso häufig sehr nasse Straßen und damit Aquaplaning. Ein guter Winterreifen sollte auch so eine Situation sicher meistern können.

Qualitäts-Winterreifen resultieren aus Erfahrung

Für ein gutes Beispiel sorgen die Goodyear Winterreifen. Seit mehr als einhundert Jahren produziert das Unternehmen Reifen in höchster Qualität. Mit dem UltraGrip 9 konnte Goodyear jüngst einen Winterreifen auf dem Markt bringen, der unter anderem von der Auto Zeitung das Prädikat „Sehr empfehlenswert“ erhielt. In den internen Tests von Goodyear konnte der UltraGrip 9 sowohl auf nasser Fahrbahn als auch auf winterlichen Untergründen volle Punktzahl erreichen. Wie alle Goodyear Winterreifen ist der UltraGrip 9 aus einer speziellen Silica-Laufflächenmischung hergestellt, die für ein leichteres Anfahren, exakteres Lenken und genaueres Bremsen auf kalten Straßen sorgt.

Goodyears sicherheitstechnische Innovationen sorgen für volle Kontrolle

Der neue UltraGrip 9  überzeugt durch technische Ausgereiftheit. Hier macht sich die Erfahrung von Goodyear bezahlt. So zum Beispiel die 3D BIS Technology®, die neben einem optimalen Fahrverhalten auf Schnee den Bremsweg deutlich verkürzt. Aber auch auf nassen Fahrbahnen, besonders wenn der Schnee zu tauen beginnt, kann der neue UltraGrip 9 von Goodyear dank hydrodynamischer Rillen überzeugen. Mithilfe dieser Technik wird das Wasser schneller von der Reifenoberfläche abgeleitet – ein effektiver Schutz vor gefährlichem Aquaplaning. Durch die Tread Optimal Performance Technology dämmt Goodyear den Laufflächenverschleiß ein – der Reifen hält länger, die Umwelt und der Geldbeutel werden entlastet. Ergänzt werden die guten Eigenschaften des UtraGrip 9 durch einen leisen Lauf (66 bis 69 dB) und mit einer guten Kraftstoffeffizienz. Mit dem UltraGrip 9 beweist Goodyear eindrucksvoll, dass sich ein guter Winterreifen nicht nur über eine ausreichende Profiltiefe definiert.

Diese Seite verwendet Cookies, durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close